
DAS MÄDCHEN IN UNSEREM BADEZIMMER
Fiktionale Literatur
Jugendbuch
Wacker und Freunde
2022
»Zack. Mama hatte sich verpisst. Einfach so. Aus die Maus. 21 Postkarten ins Nichts. Das konnte nicht sein. War aber so.« Coco (17)
Hätte meine Mutter Coco nicht zum Duschen eingeladen, hätten wir nie in ihrem Tagebuch gelesen. Hätten nie erfahren, was es heißt, aus dem Leben geworfen zu werden. Abzuhauen und auf stinkenden Sofas bei fremden Menschen zu schlafen. Hätte, hätte … denn jetzt ist es zu spät: Coco ist spurlos verschwunden. Niemand weiß, wo sie ist, und uns beschleicht ein schrecklicher Verdacht. Kann es sein, dass Coco den falschen Leuten vertraut hat? Louise und ich (14) müssen Coco einfach finden. Die Zeit rennt. Ein Jugendroman. Fesselnd. Raffiniert. Aufwühlend. Alles auf einmal.
Laut dem Deutschen Jugendinstitut leben in Deutschland 37.000 Kinder und Jugendliche auf der Straße oder sind wohnungslos, davon 7.500 Minderjährige. In Berlin gibt es Schätzungen zufolge etwa 2.500 obdachlose Straßenkinder.* Die Figur der Coco ist eine von ihnen.
Autoren: Henrik Hitzbleck und Kerstin Wacker
PRESSESTIMMEN
Esel des Monats. Eselsohr, Fachzeitschrift für Kinder-und Jugendmedien
„Restlos begeistert!“ Bettina Kalsing, M.A., freie Lektorin und Buchhändlerin, 10/ 22
"Ein wichtiges Thema, hervorragend umgesetzt und dabei spannend zu lesen. Unbedingt empfehlenswert!“ Petra Samani von Buchblinzlers, 10/22
„Ein wichtiges Buch über verborgene Schicksale in unserer Gesellschaft.“ Katharina Siegenthaler, KMJ Bern-Freiburg, 11/22
„Da ist ein roter Faden, der sich logisch vom Anfang bis zum Ende durchzieht, da sind interessante Irrungen und Wirrungen in der Handlung, packende Einblicke ins Milieu,
da ist viel Tempo, aber auch Zeit für schöne Zwischentöne, und da ist Witz und Drive in den Dialogen…Kurzum, ich bin ziemlich begeistert.“ Peter Münch, Journalist, 10/22